↓
 

Annette Kübler

machtkritische Bildungsarbeit

Annette Kübler
  • Startseite
  • Angebote
    • aktuelle Anti-Bias-Trainings
      • dreimodulige Anti-Bias Fortbildungen
    • Anti-Bias und Flucht
    • Den Fokus verschieben * Juni 2018
    • aktuell: Deutschland*Ein *Wanderungsland
    • aktuell Weltwirtschaft erforschen
    • Den Fokus verschieben – neue Ansätze in der Bildungsarbeit zu Afrika
    • Stolperfallen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
    • Migrationsgesellschaftl. Diskriminierungsverhältnisse
  • Globales Lernen
    • Ein*Wanderungsland
    • solidarischer Handel ?
      • Ein Angebot für Schulen
    • Reise meines T-Shirts
    • Schokolade
    • Weltbilder (Methode)
      • zur flächentreuen Peters-Projektion
      • zur Methode „Weltbilder“
    • Afrikabilder (Methode)
      • 1) Afrikakarte mit Bildern
      • Ziele und Ablauf
      • 2) Ein Afrikaner aus der Großstadt
      • 3) the danger of the single story
      • 4) Geschichten Afrikas, die nicht im Schulbuch stehen
      • 5) vorurteilsbewusste Kinderbücher zum Thema
    • SchlauBau – Solar
    • Begegnung in der Türkei
    • Empfehlungen und Erfahrungen
    • Aufklärung aufklären
      • „westliche Werte“
      • Männer und Frauen sind gleichberechtigt
  • vorurteilsbewusste Bildung
    • Was ist Anti-Bias?
    • Trainings für Multiplikator_innen
      • z.B. „Inklusionskurse“
      • z.B. Fortbildungen in der EJBW
      • z.B. Sensibilisierung für Rassismus
    • zu Schulbüchern …
      • Rassismus im Schulbuch: Afrikakarte Erdkundebuch
      • Rassismus im Schulbuch: Steffi und Aischa
    • für PädagogInnen …
      • z.B. mit ErzieherInnen
      • z.B. Training in Türkei
    • für Kinder und Jugendliche…
      • z.B. Deutschland*Ein*Wanderungsland
      • z.B. Ferienangebote
      • z.B. Kreativwochen
    • zu Kinderbüchern…
      • Show Way
      • Freiheit gibt es nicht nur ein Träumen
      • Herbst im Kopf
    • zu persona dolls …
    • Filme und Texte
    • Feminismus, intersektional
  • Veröffentlichungen
    • Kinderbücher kritisch lesen
    • zu Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings
    • unser Weltbild – mit Quiz
    • Empfehlungen für Globales Lernen im Kiez
    • Mit dem Anti-Bias-Ansatz die „Rolle vorwärts“ wagen“
    • Die Welt in unserer Schule
    • Eine Welt im FEZ
  • Über mich
    • Mein Weg zu Anti-Bias
    • Projektgalerie
      • Eine Welt im FEZ
      • Globales Lernen an der Nürtingen-Grundschule
        • Annette Kübler
        • Eigenbau!
        • Ein*Wanderungsland
        • Entwicklung auch bei uns!
        • fliegendes Ei
        • Kooperation
        • neue Energien
        • streiten lernen
        • wie ein Baum
      • „Ich bin anders als du“
      • Fortbildungen für Multiplikator_innen
        • Anti-Bias Training in Weimar 07 – jetzt
      • mit Kindern, Familen, Jugendlichen, Eltern
        • Globales Lernen im Kiez
        • Globales Lernen in der Grundschule
        • Eltern als Bildungspartner 07-10
        • Kooperation mit der Niemöller Schule 2000-2011
        • Die Deutschen und Ihre Leit(d)kultur 03
        • Eine Welt im FEZ 99-04
        • Entwicklungspolitischer Seminarzyklus 95-96
    • Impressum
  • Aktuell
Startseite→Tags Kolonialismus

Schlagwort-Archive: Kolonialismus

a single story

Annette Kübler Veröffentlicht am 24. Februar 2012 von annettekuebler24. Februar 2012

“The single story creates stereotypes, and the problem with stereotypes is not that they are untrue, but that they are incomplete. They make one story become the only story.” Die Reden von Chimamanda Ngozi Adichie inspirieren mich immer wieder. Allen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit critical whiteness,Kolonialismus

Migration ist normal!

Annette Kübler Veröffentlicht am 20. Januar 2012 von annettekuebler23. Dezember 2015

In der Mitmach-Ausstellung *Deutschland* Ein*Wanderungsland* gingen Kinder und Erwachsene an der Nürtingen Grundschule im März 2011 auf spannende Entdeckungsreisen zum Thema Migration. Soll dieses Event bei Ihnen stattfinden? Wir kommen gerne! Kontakt Spielerisch erlebten sie, dass Migration etwas Selbstverständliches ist: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,critical whiteness,Kolonialismus,Rassismus,Training,vorurteilsbewusst

Völkermord an den Herero

Annette Kübler Veröffentlicht am 3. Januar 2012 von annettekuebler3. Januar 2012

Laut sind die Forderungen nach Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern. Leise ist es um den Völkermord an den Herero und Nama in Nambia. Warum? Wer weiss überhaupt vom ersten Völkermords des Jahrhunderts im damaligen Deutsch-Südwestafrika? In der Schule lernen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Kolonialismus,Rassismus

Film: white charity

Annette Kübler Veröffentlicht am 22. Dezember 2011 von annettekuebler22. Dezember 2011

Ein Film ist voller wichtiger Denkanstöße. Was sind die Folgen der Plakatwerbung von Hilfsorganisationen? Wie verstärken sie rassistische Klischees und koloniale Fantasien über „Afrika“? Stell dir vor, die Plakate zeigten Menschen, die Wiedergutmachung für Kolonialismus und ernsthaft faire Preise forderten… Sie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit critical whiteness,Kolonialismus,Rassismus
©2023 - Annette Kübler - Weaver Xtreme Theme
↑