↓
 

Annette Kübler

machtkritische Bildungsarbeit

Annette Kübler
  • Startseite
  • Angebote
    • aktuelle Anti-Bias-Trainings
      • dreimodulige Anti-Bias Fortbildungen
    • Anti-Bias und Flucht
    • Den Fokus verschieben * Juni 2018
    • aktuell: Deutschland*Ein *Wanderungsland
    • aktuell Weltwirtschaft erforschen
    • Den Fokus verschieben – neue Ansätze in der Bildungsarbeit zu Afrika
    • Stolperfallen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
    • Migrationsgesellschaftl. Diskriminierungsverhältnisse
  • Globales Lernen
    • Ein*Wanderungsland
    • solidarischer Handel ?
      • Ein Angebot für Schulen
    • Reise meines T-Shirts
    • Schokolade
    • Weltbilder (Methode)
      • zur flächentreuen Peters-Projektion
      • zur Methode „Weltbilder“
    • Afrikabilder (Methode)
      • 1) Afrikakarte mit Bildern
      • Ziele und Ablauf
      • 2) Ein Afrikaner aus der Großstadt
      • 3) the danger of the single story
      • 4) Geschichten Afrikas, die nicht im Schulbuch stehen
      • 5) vorurteilsbewusste Kinderbücher zum Thema
    • SchlauBau – Solar
    • Begegnung in der Türkei
    • Empfehlungen und Erfahrungen
    • Aufklärung aufklären
      • „westliche Werte“
      • Männer und Frauen sind gleichberechtigt
  • vorurteilsbewusste Bildung
    • Was ist Anti-Bias?
    • Trainings für Multiplikator_innen
      • z.B. „Inklusionskurse“
      • z.B. Fortbildungen in der EJBW
      • z.B. Sensibilisierung für Rassismus
    • zu Schulbüchern …
      • Rassismus im Schulbuch: Afrikakarte Erdkundebuch
      • Rassismus im Schulbuch: Steffi und Aischa
    • für PädagogInnen …
      • z.B. mit ErzieherInnen
      • z.B. Training in Türkei
    • für Kinder und Jugendliche…
      • z.B. Deutschland*Ein*Wanderungsland
      • z.B. Ferienangebote
      • z.B. Kreativwochen
    • zu Kinderbüchern…
      • Show Way
      • Freiheit gibt es nicht nur ein Träumen
      • Herbst im Kopf
    • zu persona dolls …
    • Filme und Texte
    • Feminismus, intersektional
  • Veröffentlichungen
    • Kinderbücher kritisch lesen
    • zu Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings
    • unser Weltbild – mit Quiz
    • Empfehlungen für Globales Lernen im Kiez
    • Mit dem Anti-Bias-Ansatz die „Rolle vorwärts“ wagen“
    • Die Welt in unserer Schule
    • Eine Welt im FEZ
  • Über mich
    • Mein Weg zu Anti-Bias
    • Projektgalerie
      • Eine Welt im FEZ
      • Globales Lernen an der Nürtingen-Grundschule
        • Annette Kübler
        • Eigenbau!
        • Ein*Wanderungsland
        • Entwicklung auch bei uns!
        • fliegendes Ei
        • Kooperation
        • neue Energien
        • streiten lernen
        • wie ein Baum
      • „Ich bin anders als du“
      • Fortbildungen für Multiplikator_innen
        • Anti-Bias Training in Weimar 07 – jetzt
      • mit Kindern, Familen, Jugendlichen, Eltern
        • Globales Lernen im Kiez
        • Globales Lernen in der Grundschule
        • Eltern als Bildungspartner 07-10
        • Kooperation mit der Niemöller Schule 2000-2011
        • Die Deutschen und Ihre Leit(d)kultur 03
        • Eine Welt im FEZ 99-04
        • Entwicklungspolitischer Seminarzyklus 95-96
    • Impressum
  • Aktuell
Startseite→Tags Bildung

Schlagwort-Archive: Bildung

Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings

Annette Kübler Veröffentlicht am 26. März 2015 von annettesuper16. Juni 2015

Was ist Anti-Bias? Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings, Artikel von Žaklina Mamutovič und Annette Kübler, veröffentlicht in der Broschüre: Woher komme ich? reflexive und methodische Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit, 201 Was ist Anti-Bias? Das englische Wort „Bias“ bedeutet übersetzt „Voreingenommenheit“ oder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Alltagsrassismus,Anti-Bias,Fobi für MultiplikatorInnen,Veröffentlichung,vorurteilsbewusste Bildung | Verschlagwortet mit anti-bias,Bildung,Training,Veröffentlichung,vorurteilsbewusst

Investitionsstrategien

Annette Kübler Veröffentlicht am 4. April 2012 von annettekuebler4. April 2012

Alle Kinder sollten eine möglichst gute Ausbildung bekommen, sowieso als Gründen der sozialen Gerechtigkeit, doch auch aus demografischen Gründen: bald werden mehr Arbeitskräfte gebraucht, als hier leben. Ulrike Herrmann beschreibt im Artikel warum es rational wäre „die verfügbaren Kräfte möglichst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,Rassismus

Migration ist normal!

Annette Kübler Veröffentlicht am 20. Januar 2012 von annettekuebler23. Dezember 2015

In der Mitmach-Ausstellung *Deutschland* Ein*Wanderungsland* gingen Kinder und Erwachsene an der Nürtingen Grundschule im März 2011 auf spannende Entdeckungsreisen zum Thema Migration. Soll dieses Event bei Ihnen stattfinden? Wir kommen gerne! Kontakt Spielerisch erlebten sie, dass Migration etwas Selbstverständliches ist: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,critical whiteness,Kolonialismus,Rassismus,Training,vorurteilsbewusst

Entwicklung auch bei uns!

Annette Kübler Veröffentlicht am 8. Januar 2012 von annettekuebler8. Januar 2012

Umweltkids an der Nürtingen Schule Kleine Helden und kreative Köpfe, die an Schulen aktiv sind und beispielhaft für andere wirken, waren gesucht. Mit unseren Ideen zu erneuerbaren Energien, Konzepten und Projekte zu Kaffee, T-Shirt und Solarbasteln der letzen Jahre beteiligten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,Erneuerbare Energien,Globales Lernen

steinzeitliches Curriculum

Annette Kübler Veröffentlicht am 4. Januar 2012 von annettekuebler4. Januar 2012

Das Konzept „Globales Lernen“ – Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Zukunft Heinz Schirp beginnt seinen Artikel mit dieser Geschichte: Die LehrerInnen erstellen einen professionellen Lehrplan, damit die Kinder lernen, was sie zur Bewältigung ihrer Lebenswirklichkeit brauchen. In eingehenden Recherchen werden zwei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,Globales Lernen

Gestaltung von Flipcharts

Annette Kübler Veröffentlicht am 18. Dezember 2011 von annettekuebler18. Dezember 2011

Manche Fortbildungen lohnen sich ganz besonders! In diesem Jahr war es die EED-Fortbildung „ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ zur professionellen Flip Chart Gestaltung. Kleine Tips (ein gerahmtes Flip wirkt gleich anders), Handwerkszeug (ich lernte mit wenigen Strichen Gefühle darzustellen) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,Training

critical adulthood

Annette Kübler Veröffentlicht am 5. Oktober 2011 von annettekuebler5. Oktober 2011

Als Erwachsene habe ich Macht über Kinder. „Ich will doch nur dein Bestes“ „Solange du die Beine unter meinen Tisch streckst…“ Meistens finden wir es „ganz normal“. Um für diese Machtdiskrepanzen zu sensibilisieren und einen verantwortungsbewussten  Umgang damit zu entwickeln … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit anti-bias,Bildung

der Dünger Begeisterung

Annette Kübler Veröffentlicht am 19. September 2010 von annettekuebler19. September 2010

  Wie kann sich Schule so weiterentwickeln, damit unsere Kinder ihre Kreativität entwickeln könne, gecoacht werden in der Entfaltung aller Potentiale…  um Wichtiges für unsere Gesellschaft, für eine zukunftsfähige Entwicklung zu leisten, dazu muss ein Kind sich seine Leidenschaft zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Bildung,Globales Lernen,vorurteilsbewusst
©2023 - Annette Kübler - Weaver Xtreme Theme
↑