↓
 

Annette Kübler

machtkritische Bildungsarbeit

Annette Kübler
  • Startseite
  • Angebote
    • aktuelle Anti-Bias-Trainings
      • dreimodulige Anti-Bias Fortbildungen
    • Anti-Bias und Flucht
    • Den Fokus verschieben * Juni 2018
    • aktuell: Deutschland*Ein *Wanderungsland
    • aktuell Weltwirtschaft erforschen
    • Den Fokus verschieben – neue Ansätze in der Bildungsarbeit zu Afrika
    • Stolperfallen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
    • Migrationsgesellschaftl. Diskriminierungsverhältnisse
  • Globales Lernen
    • Ein*Wanderungsland
    • solidarischer Handel ?
      • Ein Angebot für Schulen
    • Reise meines T-Shirts
    • Schokolade
    • Weltbilder (Methode)
      • zur flächentreuen Peters-Projektion
      • zur Methode „Weltbilder“
    • Afrikabilder (Methode)
      • 1) Afrikakarte mit Bildern
      • Ziele und Ablauf
      • 2) Ein Afrikaner aus der Großstadt
      • 3) the danger of the single story
      • 4) Geschichten Afrikas, die nicht im Schulbuch stehen
      • 5) vorurteilsbewusste Kinderbücher zum Thema
    • SchlauBau – Solar
    • Begegnung in der Türkei
    • Empfehlungen und Erfahrungen
    • Aufklärung aufklären
      • „westliche Werte“
      • Männer und Frauen sind gleichberechtigt
  • vorurteilsbewusste Bildung
    • Was ist Anti-Bias?
    • Trainings für Multiplikator_innen
      • z.B. „Inklusionskurse“
      • z.B. Fortbildungen in der EJBW
      • z.B. Sensibilisierung für Rassismus
    • zu Schulbüchern …
      • Rassismus im Schulbuch: Afrikakarte Erdkundebuch
      • Rassismus im Schulbuch: Steffi und Aischa
    • für PädagogInnen …
      • z.B. mit ErzieherInnen
      • z.B. Training in Türkei
    • für Kinder und Jugendliche…
      • z.B. Deutschland*Ein*Wanderungsland
      • z.B. Ferienangebote
      • z.B. Kreativwochen
    • zu Kinderbüchern…
      • Show Way
      • Freiheit gibt es nicht nur ein Träumen
      • Herbst im Kopf
    • zu persona dolls …
    • Filme und Texte
    • Feminismus, intersektional
  • Veröffentlichungen
    • Kinderbücher kritisch lesen
    • zu Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings
    • unser Weltbild – mit Quiz
    • Empfehlungen für Globales Lernen im Kiez
    • Mit dem Anti-Bias-Ansatz die „Rolle vorwärts“ wagen“
    • Die Welt in unserer Schule
    • Eine Welt im FEZ
  • Über mich
    • Mein Weg zu Anti-Bias
    • Projektgalerie
      • Eine Welt im FEZ
      • Globales Lernen an der Nürtingen-Grundschule
        • Annette Kübler
        • Eigenbau!
        • Ein*Wanderungsland
        • Entwicklung auch bei uns!
        • fliegendes Ei
        • Kooperation
        • neue Energien
        • streiten lernen
        • wie ein Baum
      • „Ich bin anders als du“
      • Fortbildungen für Multiplikator_innen
        • Anti-Bias Training in Weimar 07 – jetzt
      • mit Kindern, Familen, Jugendlichen, Eltern
        • Globales Lernen im Kiez
        • Globales Lernen in der Grundschule
        • Eltern als Bildungspartner 07-10
        • Kooperation mit der Niemöller Schule 2000-2011
        • Die Deutschen und Ihre Leit(d)kultur 03
        • Eine Welt im FEZ 99-04
        • Entwicklungspolitischer Seminarzyklus 95-96
    • Impressum
  • Aktuell
Startseite→Tags anti-bias

Schlagwort-Archive: anti-bias

unser Weltbild – mit Quiz

Annette Kübler Veröffentlicht am 26. März 2015 von annettesuper16. Juni 2015

In der Materialmappe „Globales Lernen – Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ veröffentlichte ich „unser Weltbild – mit Quiz“, Herausgeber: Engagement Global, 2015 1) der Quiz 2) Beschreibung der Methode: unser Weltbild Vorbemerkung: Die Übung ist eine Gelegenheit sich exemplarisch über … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Anti-Bias,Globales Lernen,Veröffentlichung,vorurteilsbewusste Bildung | Verschlagwortet mit anti-bias,Globales Lernen,Veröffentlichung,vorurteilsbewusst

Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings

Annette Kübler Veröffentlicht am 26. März 2015 von annettesuper16. Juni 2015

Was ist Anti-Bias? Methoden und Ziele eines Anti-Bias-Trainings, Artikel von Žaklina Mamutovič und Annette Kübler, veröffentlicht in der Broschüre: Woher komme ich? reflexive und methodische Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit, 201 Was ist Anti-Bias? Das englische Wort „Bias“ bedeutet übersetzt „Voreingenommenheit“ oder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Alltagsrassismus,Anti-Bias,Fobi für MultiplikatorInnen,Veröffentlichung,vorurteilsbewusste Bildung | Verschlagwortet mit anti-bias,Bildung,Training,Veröffentlichung,vorurteilsbewusst

Kinderbücher kritisch lesen!

Annette Kübler Veröffentlicht am 26. März 2015 von annettesuper16. Juni 2015

Artikel veröffentlicht in der Broschüre: Wenn Rassismus aus Worten spricht, 2014 ZWST Bedarfe, Widerstände, Möglichkeitsräume Rassismus geschieht oft ohne böse Absicht, doch gut gemeint, ist nicht genug. Als die Debatte um rassistische Beleidigungen in Kinderbüchern entbrannte, erinnerte ich mich an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Alltagsrassismus,Anti-Bias,Veröffentlichung,vorurteilsbewusste Bildung | Verschlagwortet mit anti-bias,Kinderbücher,Veröffentlichung,vorurteilsbewusst

Anti-Bias-Trainings Termine

Annette Kübler Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von annettekuebler23. März 2015

Macht * Diskriminierung * Vorurteile? Anti-Bias-Training in Berlin 2015 In Kooperation mit dem Bildungswerk der Böll Stiftung bieten wir ab Februar 2015 ein dreimoduliges Training an. Termine sind jeweils Freitag und Samstag von 10 – 17 Uhr, Grundkurs 13.+14.2.15, Aufbaukurs … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anti-Bias,Training,vorurteilsbewusste Bildung | Verschlagwortet mit anti-bias,Training,vorurteilsbewusst

Heimatkunde

Annette Kübler Veröffentlicht am 16. Juni 2012 von annettekuebler16. Juni 2012

„Es war ein Kampf um klar zu machen, dass ich ein Mensch bin.“ Eric Friedler erzähltim Film „Ein deutscher Boxer“ die Geschichte eines außergewöhnlichen Menschen. Charles Graf ist in Mannheim geboren, wächst in “der Barackensiedlung” auf, wird sehr jung ein berühmter … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit anti-bias,Rassismus

Was ist 2 plus 3?

Annette Kübler Veröffentlicht am 2. März 2012 von annettekuebler2. März 2012

Die Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese hilft auf die Sprünge, um alltägliche Mechanismen von sprachlicher Ausgrenzung zu verstehen. Ein Beispiel: Auf Mutter Frage „Was ist 2 plus 3?“ wäre eine sinnvolle Antwort: „Mama, kannst du nicht bis 5 zählen?“. Das wäre „normal“. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit anti-bias,vorurteilsbewusst

Audre Lorde

Annette Kübler Veröffentlicht am 19. Februar 2012 von annettekuebler19. Februar 2012

 „I am a black lesbian feminist mother poet warrior“ Film Der Film über Aurdre Lorde – am 18.2.12 in der Schokofabrik – berührte mich. Es tat gut, die „Kraft von damals“ wieder zu spüren: die Klarheit von Audre Lorde, wie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit anti-bias,critical whiteness,Rassismus

Edutainment Attacke

Annette Kübler Veröffentlicht am 29. Januar 2012 von annettekuebler29. Januar 2012

bei der Edutainment Attacke von Noah Sow und Mutlu Ergün könnt ihr euch schief lachen und dabei lernen! In der Edutainment-Show mit Quiz, Stand-Up, Rap, Lesung und Satire erfahren Sie unter Anderem, was man auf die Frage: „Wo kommst du heeeer?” … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit anti-bias,critical whiteness,Rassismus

critical adulthood

Annette Kübler Veröffentlicht am 5. Oktober 2011 von annettekuebler5. Oktober 2011

Als Erwachsene habe ich Macht über Kinder. „Ich will doch nur dein Bestes“ „Solange du die Beine unter meinen Tisch streckst…“ Meistens finden wir es „ganz normal“. Um für diese Machtdiskrepanzen zu sensibilisieren und einen verantwortungsbewussten  Umgang damit zu entwickeln … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit anti-bias,Bildung
©2023 - Annette Kübler - Weaver Xtreme Theme
↑